DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH freut sich über Ihren Besuch auf dieser Internet-Seite: https://www.malkasten.at Datenschutz und Datensicherheit haben für das gesamte Unternehmen Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH eine hohe Priorität. Deshalb ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während unserer gesamten Geschäftsprozesse ein besonderes Anliegen.

*Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH laut Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (DSGVO). Unser Verfahrensverzeichnis zur Ansicht finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Besuch unserer Internet-Seiten und externe Links:
Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Information nicht ausgewählt oder verändert haben. Die Erhebung, Verbreitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z. B. unter https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/EU-Datenschutz-Grundverordnung.html umfassend informieren können.

Wenn Sie über unsere Webseite unseren Service des Online Proofings nutzen, werden die von Ihnen angegeben Daten für das Login von uns erfasst. Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten im Rahmen einer Registrierung oder einer Informationsanfrage:
> Vor- und Zuname des Auftraggebers
> E-Mail Adresse, Anschrift und Telefonnummer des Auftraggebers
> Name der abgerufenen Datei
> Datum und Uhrzeit des Abrufs
> Übertragene Datenmenge
> Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
> Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
> Anfragende Domain
> Land, aus dem die Anfrage stammt

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken.

Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten:

Wenn Sie Informationen zu Dienstleistungen von Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH anfordern, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen dazu nutzen, Sie nach Zusendung der angeforderten Informationen nochmals per Email zu kontaktieren, um Sie dazu zu befragen, ob die erhaltenen Informationen hilfreich waren, oder ob Sie noch weitere Informationen benötigen. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend sperren bzw. löschen können.

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist. Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt:
> Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen
> Wenn Ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder
> Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist

Auskunftsrecht:
Auf schriftliche Anfrage werden Sie von uns gerne darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer) gespeichert haben.

Automatisch erfasste, nicht personenbezogene Daten, aktive Inhalte:
Beim Zugriff auf unsere Webseiten, werden automatisch (also nicht über eine Registrierung) erzeugte Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können (z. B. über einen Internetbrowser oder ein Betriebssystem; Domainnamen von Webseiten, von denen aus über einen Weblink ein Zugriff erfolgt; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um den Auftritt unserer Internetpräsenz ständig zu verbessern, zu aktualisieren und somit ihre Attraktivität zu erhöhen. Wenn Sie über einen Link unsere Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. Für diese Cookies sind wir rechtlich nicht verantwortlich. Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots wird Java-Script verwendet. Falls Sie sich aus Sicherheitsgründen dieses nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren.


GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). GoogleAnalytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden unddie eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderenVertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur inAusnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das geeignete Browser-Plugin herunterladen und installieren.


NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS (LIKE-BUTTON)
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker”.


SICHERHEITSHINWEIS
Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen. 1.) Name oder Firma der verantwortlichen Stelle:
Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH

2.) Inhaber, Geschäftsführer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des unternehmensberufenen Leiter und die mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragten Personen:
Geschäftsführer: Michael Györgyfalvay und Roman Keller
Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: Roman Keller

3.) Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Mühlgasse 17-19
1040 Wien

4.) Zweckbestimmung der Datenerhebung, -Verarbeitung oder -Nutzung:
ist die Bearbeitung von digitalen Bild- und Videodaten in Verbindung mit den folgenden Serviceleistungen der Malkasten Bildbearbeitungs Gmbh:
Foto/Video Post Production, Drum Scanning von Film Neg/Dia Pos, Retouching, Compositing, Color Grading, Remote Grading, Proofing, Online Proofing, Fine Art Printing, Digital PrePress and Digital Operating.
Die Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.

5.) Beschreibung der betroffenen Personengruppen und diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:
Zu folgenden Personengruppen werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern diese zur Erfüllung der unter Pkt. 4 genannten Zwecke erforderlich sind: Kunden und potenzielle Kunden, Berufsinteressierte, wie z. B. Berufserfahrene oder Studentinnen/Studenten und auch Daten von Lieferanten, sofern diese zur Erfüllung der unter Pkt. 4 genannten Zwecke erforderlich sind.

6.) Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Interne Stellen, die an der Ausübung und Erfüllung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind; externe Auftraggeber entsprechend DSGVO 2018 des Datenschutzgesetzes; externe Stellen, soweit dies zur Erfüllung der unter Pkt. 4 genannten Zwecke erforderlich ist.

7.) Regelfristen für die Löschung der Daten:
Nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind. Nicht von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten betroffene Daten werden gelöscht, sobald die unter Pkt. 4 genannten Zwecke weggefallen sind.


KONTAKTAUFNAHME
Schreiben Sie, auch wenn Sie sonst noch Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, an folgende Adresse:
Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH
Datenschutzbeauftragte
Mühlgasse 17-19
1040 Wien


*Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH nach Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018. Unser Verfahrensverzeichnis zur Ansicht finden Sie auf dieser Seite.

ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS DER MALKASTEN BILDBEARBEITUNG GMBH LAUT DATENSCHUTZANPASSUNGSGESETZ 2018 (DSGVO).
1.) Name
Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH

2.) Geschäftsführer: Roman Keller

Datenschutzbeauftragter: Roman Keller

3.) Anschrift
Mühlgasse 17-19
1040 Wien


4.) Geschäftszwecke/Ziele der Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH und der Datenverarbeitung:
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung von digitalen Bild- und Videodaten in Verbindung mit den folgenden Serviceleistungen der Malkasten Bildbearbeitungs Gmbh: Foto/Video Post Production, Drum Scanning von Film Neg/Dia Pos, Retouching, Compositing, Color Grading, Remote Grading, Proofing, Online Proofing, Fine Art Printing, Digital PrePress and Digital Operating.

Die Malkasten Bildbearbeitungsstudio GmbH nutzt mit der Erlaubnis der Auftraggeber, bearbeitete digitale Bild- und Videodaten zum Zwecke der Eigenwerbung.

Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.

5.) Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der zugehörigen Daten und Datenkategorien:
Kundendaten/Debitorendaten: z. B. Ansprechpartner, Adress-, Vertrags-, Zahlungs- und Steuerungsdaten von Kunden und anderen Debitoren Lieferantendaten/Kreditorendaten: z. B. Vertragsstamm-, Abrechnungs- und Steuerungsdaten von Lieferanten und Dienstleistern (EDV-Service, Beratungsdienstleistungen, Druckdienstleistung, Wartung, Handwerker, Reinigung) Personaldaten: z. B. Vertragsstamm- und Abrechnungsdaten von Bewerbern/ Mitarbeitern/ anderen Anspruchsberechtigten sonstige personenbezogene Daten: Daten von sonstigen Geschäftspartnern (z. B. von Systempartnern, Kammern, Verbänden, Banken und Behörden), und Daten zur Interessentenbetreuung.

6.) Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten mitgeteilt werden können öffentliche Stellen, sofern vorrangige Rechtsvorschriften dies erfordern interne Stellen, soweit diese Daten im Rahmen ordnungsgemäßer Aufgabenerfüllung dort benötigt werden externe Dienstleister zur Auftragsdatenverarbeitung entsprechend dem DSGVO 2018, die zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung eingeschaltet werden sowie externe Stellen zur ordnungsgemäßen Erfüllung der unter Nummer 4 genannten Zwecke.

7.) Regelfristen für die Löschung der Daten Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn die unter Nummer 4 genannten Zwecke entfallen sind.

8.) Alle Datenverarbeitungstätigkeiten werden ausschließlich innerhalb der EU bzw des EWR durchgeführt.

Stand: 05/2018